Frohe Vorweihnachtszeit, liebe Freundinnen und Freunde von *lamonee!
Kurz vor den besinnlichen Tagen gibt’s noch ein picke-packe-volles *lamonee Winterupdate für Euer Lieblings-Haushaltbuch! Doch bevor wir tiefer in die neuen Features einsteigen, gibt es eine wichtige Information für alle Menschen, die aktuell KEINE aktive Mitgliedschaft bei *lamonee haben:
Gute Vorsätze-Aktion für 2025
Alle Menschen, die sich zwischen dem 18.12.2024 und dem 31.01.2025 bei *lamonee registrieren, oder ihre Testmitgliedschaft neu starten, dürfen *lamonee drei volle Monate lang testen
(anstelle des üblichen Testmonats).
Also worauf wartest Du noch?
Bekomme 2025 Deine Finanzen endlich in den Griff.
Doch nun zu den wichtigsten Features unseres *lamonee Winterupdates:
Negativbeträge in den Folgemonat übernehmen
Diese Funktion habt Ihr Euch wirklich, wirklich, wirklich, WIRKLICH oft gewünscht. Und das *lamonee Winterupdate bringt sich endlich mit: ab sofort könnt Ihr den Fehlbetrag von überzogenen Budgetposten in den Folgemonat übertragen! Klickt dazu einfach auf den Doppelpfeil.
Sobald der Übertrag aktiviert wurde, startet dieser Budgetposten im kommenden Monat mit dem entsprechenden Fehlbetrag (hier -126,63 €). Außerdem wird der Fehlbetrag nicht mehr von Deinem Monatssaldo abgezogen. Du erstellst quasi ein Tor in die Zukunft, aus der Du Dir einen Geldbetrag „ausleihst“.
Wann sollte ich diese Funktion nutzen?
Wenn Kosten anfallen, die Du garantiert zurückerhältst. Beispielsweise Reisekosten, Arztkosten, etc., etc. Dann kannst Du den Fehlbetrag in die Zukunft teleportieren und geltend machen, wenn Du die Erstattung erhältst.
Wann sollte ich diese Funktion auf gar keinen Fall nutzen?
Lass Deine Finger von dieser Funktion, um Dir Dein Budget „schön“ zu rechnen. Ganz nach dem Motto „Ach, dann bin ich da halt diesen Monat drüber! Aber nächsten Monat bekomme ich die Kohle sicherlich wieder ‚rein.“ Das ist Selbstbetrug. Mach das nicht!
Budgetierungsverlauf Deiner Posten in der Übersicht
Wisst Ihr was? Ich liebe die Budget-Balken von *lamonee. Denn damit kann ich auf einen Blick sehen, ob ich für diesen Monat noch im Budget liege, oder ob es schon langsam knapp wird. Nur eine Sache können die Budgetbalken von *lamonee nicht: sie können mir nicht zeigen, wie meine Budgetierung für diesen Monat im Verhältnis zu den Vormonaten steht. Sind 250 Euro für diesen Monat für Einkäufe besonders wenig oder besonders viel? Durchlebe ich vielleicht einen schleichendes Wachstum meiner Ausgaben ohne es zu sehen?
Mit dem *lamonee Winterupdate wird diese Frage endlich beantwortet:
Mit einem einfachen Klick könnt Ihr zwischen den normalen Budgetbalken- und der Budgetverlauf-Ansicht hin- und herwechseln.
Das Graph-Icon findet Ihr in der Desktop-Version in der dunkelblauen Toolbar. In der Mobile-Version müsst Ihr einmal die drei Punkte oben-rechts bemühen, um die Option zu sehen.
Mehr Optionen für Sparziele und Fixkosten
Sparziel ohne Sparzwang
Ihr wollt auf ein Sparziel hinarbeiten, ohne einen monatlich festen Betrag zu wählen? Kein Problem! Durch das *lamonee Winterupdate könnt Ihr Sparziele anlegen, die keinen monatlichen Sparbetrag vorsehen. Damit genießt Ihr jetzt immer die motivierende Balkenansicht zum Erreichen des Ziels.
Flexiblere Fixkosten
Fixkosten könnt Ihr derweil jetzt viele Jahre in die Zukunft planen! Vielleicht ein jährlicher Ratenkredit, der aber erst in 3 Jahren losgeht. Oder eine Versicherung, die nur alle 2 Jahre fällig ist. Das ist ab sofort alles möglichen mit dem verbesserten Fixkosten*charm von *lamonee.
Neue Statistik: Monatliche Budgetierungen
*lamonee konnte Dir bisher sagen, wo Du wieviel ausgegeben hast oder wo Deine größten Budgetpolster liegen. Aber es konnte Dir nicht sagen, wieviel Du im aktuellen Monat in die Budgetposten gebuttert hast. Bis zum *lamonee Winterupdate. Ich stelle vor: die Statistik „In diesem Monat budgetiert“.
In einem wunderschönen „Doughnut“ kannst Du jetzt erforschen, wo Dein Einkommen hingesickert ist.
Umsätze besser finden
Umsätze kannst Du jetzt noch besser finden! Beispielsweise indem Du noch „Einkommen“ suchst, oder direkt nach Geldbeträgen. All das ist jetzt möglich.
Vollständiges Changelog
Features
- #369 Monatsabschlüsse der Budgetposten übertragen
- #837 Budgetposten: Aussagekräftigere Alternative zum „Balken“
- #477 Manuelles Sparziel
- #796 Fixkosten alle 2 (+x?) Jahre?
- #679 Umsatzfilterung nach Budgetposten (Lupe-Icon): Nur „wirklich“ zugeordnete Budgetposten anzeigen
- #550 Umsätze nach Betrag durchsuchen
- #818 Umsätze durchsuchen: Einkommen
- #440 CurrencyInput: ESC-Taste soll das Feld zurücksetzen.
- #838 Neue Statistik: Budgetierungen pro Budgetposten
- #848 Neue globale Statistik: Budgetierungen pro Monat
- #840 Monatssaldo > Übersicht: Neue Warnhinweise
- #864 Erweiterter Testzeitraum bis Januar 2025
- #836 (Reverted) Monatssaldo > Zuschüsse: „Netto“ anzeigen
Importer
- #860 Neuer Importer: WISO Mein Geld
- #666Neuer Importer: PayPal
- #845 Neuer Importer: Neon
- #854 Neuer Importer: Bank Norwegian
- #858 Neuer Importer: Advanzia Bank
- #843 Importer aktualisieren: DKB Kredit
- #855 Importer aktualisieren: DKB (Giro)
- #844 Importer aktualisieren: MLP
- #856 Importer aktualisieren: UBS
- #857 Importer aktualisieren: Raiffeisen CH
Infrastructure
- #861 Quasar: Alle Packages aktualisieren
- #862 API: Alle Packages aktualisieren
- #863 PayPal-Api aktualisieren
- #842Artisan-Command: „CancelMembership“
Bugfixes
- #852Kontosortierung: kleiner Bug sorgt dafür, dass die Sortierung zurückspringt
- #677 Bug: Sparziel „Meine monatliche Sparrate“ wird fälschlicherweise als „0“ angezeigt
- #547 Sehr alte Sparpläne, die schon erfüllt wurden, machen anscheinend Probleme
Puh! Da war der Geschenksacke aber doch ganz schön voll.Und damit verabschiede ich mich in die Winterferien! Ich wünsche Dir viel Spaß beim Ausprobieren des *lamonee Winterupdates.
Tobias