Release 28.11.2019 (Yellow Thursday)

Einen wunderschönen guten Abend zusammen! Am Vorabend des Black Fridays, also jenem Tag, an dem unzählige Sparschweine geschlachtet, Sparstrümpfe gerupft und Budgets geplündert werden, erhaltet Ihr von mir das finale November-Update für *lamonee. Ich nenne es schlicht
Das Yellow-Thursday-Update
Der kurze, schmucklose Name bedeutet aber beileibe nicht, dass dieses Update klein ausgefallen ist. Das Gegenteil ist der Fall:

heute gibt es das größte *lamonee-Update seit dem Release im letzten Jahr.
 
Insgesamt wurden mit diesem Release 42 Tickets geschlossen, was mehr als ein Drittel meines gesamten Backlogs ist. Seid Ihr bereit? Dann klappt mal Eure Lesebrille aus lernt die neuen Features kennen:
Mobiloptimierte Eingabe von Geldbeträgen
Niemand mag es, Geldbeträge über die popelige Handytastatur einzutippen. Reintippen, Tastatur wechseln, Komma-Zeichen suchen. Uff. Das macht einfach keinen Spaß!
Aber haltet ein: die Rettung ist da!
Ab sofort bietet *lamonee eine todschicke Bildschirm-Tastatur für Eure Tippeingaben. So etwas gibt es normalerweise nur in „echten“ Apps. Aber das hat mir niemand gesagt. Und jetzt ist es drin.
 
 

Für die noch Fauleren unter uns (mich) gibt es dann noch die Schnellauswahl-Funktion, die eine ganze Reihe an möglicherweise passenden Geldbeträgen bereithält. Kontextsensitiv nennt man das wohl.

Und wenn Ihr keine Lust auf diesen ganzen neumodischen Mist habt, könnt Ihr in den Einstellungen die Mobiloptimierte Eingabe wieder abschalten und Euch so quälen, wie Ihr es verdient habt.

Verbesserte UX für die Umsätze-Seite (oder: „Schneller ausgeben!“)

Ich habe Euch erhört! Viele, viele von Euch haben eine diebische Freunde dabei, die eigenen Ausgaben ins Handy einzutippern. Genau Euch ist die nächste Feature-Batterie gewidmet.

Verbesserter Kontoauswahl-Screen
Vorbei sind die Zeiten komplizierter Drop-Down-Menüs! Der neue mobile-first-Kontoauswahl-Screen lässt sich so bedienen, wie Ihr es von Euren Lieblings-Apps gewohnt seid. Tippt auf ein Konto, um Euch die jeweiligen Umsätze anzuschauen. Tippt dann auf den Pfeil oben links (nicht im Bild), um zur Auswahl zurückzukehren.

Enter-Bestätigungen für Schnelltipper
Ihr gebt Eure Umsätze gerne am PC ein? Umso besser! Ab sofort könnt Ihr die ENTER-Taste drücken, um neue Umsätze anzulegen, Bearbeitungsmasken zu schließen, Daten auszuwählen, und und und. Auf diese Weise könnt Ihr noch schneller Eure Ausgaben eingeben.

Weitere UX-Verbesserungen auf der Umsätze-Seite

Auto-Vervollständigung des Zahlungsempfängers.
Kennt *lamonee den Zahlungsempfänger Eures Umsatzes, so wird der Name ab Buchstabe vier automatisch vervollständigt – so lange er eindeutig erkennbar ist.

Date-Picker
Das einzige, was noch ätzender ist, als Geldbeträge per Handytastatur einzutippen, sind Datumsangaben per Handytastatur einzutippern. Jetzt nicht mehr. Verwendet das Datumsauswahl-Interface Eures Endgerätes, um schnell und komfortabel ein „wann“ anzugeben.

Ausgaben als Standard für neue Umsätze
Ein viel geäußerter Wunsch von Euch: wenn Ihr einen neuen Umsatz anlegt, ist dieser standardmäßig negativ. Eine Ausgabe. Erspart Euch einen Klick. Läppert sich zusammen.

Auch diese Funktion können Puristen in den Optionen wieder abschalten.

Geldbeträge können jetzt geändert werden
Bisher musstet Ihr einen Geldbetrag bei einer Änderung komplett neu eintippen. Das ist jetzt nicht mehr der Fall. Klickt Ihr in ein Zahlenfeld, ist der aktuelle Wert schlicht markiert. Ihr dürft jetzt selbst bestimmen, ob das weg kann, oder nur angepasst werden muss.

Weitere Verbesserungen
  • Es gibt je einen neuen Importer für die Postbank und die Raiffeisen Schweiz.
  •  In der mobilen Version wurde die untere Navigation vergrößert, damit auch meine Wurstfinger die richtigen Icons treffen.
  • Diverse Untermenüs wurden an das neue Farbschema von *lamonee angepasst
Die vollständigen Patch-Notes
Neue Features
  • Mobiloptimierte Eingabe von Geldbeträgen (CurrencyModals)
  • CurrencyModals / Budget: Quickoptionen integrieren
  • CurrencyModals auf Budget-Seite
  • CurrencyModals auf Umsätze-Seite
  • CurrencyModals / Umsätze: Quickoptionen einbauen
  • CurrencyModals: Globale Option einbauen, um Modals auszuschalten
 
  • Umsätze: Quickoptions auch auf Desktop-Ansicht ermöglichen
  • Auto-Complete Zahlungsempfänger
  • Datepicker integrieren
  • Bessere Übersicht in der Kontendarstellung
  • Datumseingaben per Enter-Taste bestätigen
  • Neuer Umsatz: Formular soll sich merken, welches Datum zuletzt angegeben wurde.
  • Umsätze: ScrollToTop beim Kontowechsel
  • Umsätze: JumpToHeader, wenn ich die Detailansicht schließe
  • Umsätze: Reihenfolge innerhalb eines Datums nicht optimal
  • Umsätze: Bei Neueingabe eines Umsatzes mit „ENTER“ den Umsatz anlegen
  • Umsätze bearbeiten: Mit Enter die Bearbeitungs-Zeile schließen
  • Umsatz-Filter: Anpassung des Filters Visualisieren
  • Umsätze: Nicht-Qualifizierte Kind-Umsätze sind hässlich
  • Umsätze: Schnelle Eingabe für sich wiederholende Kosten?
  • Umsätze: Neue Animationen bei Ein- und Ausblendung des Kontos
  • Umsätze: Button-Reihenfolge „Import“, „Filter“, „Neu“ anpassen
  • Umsatzansicht: Formulare auf das gelbe Design migrieren
  • Umsatz-Erfassung: Ausgabe als Default?
  • Kontostand-Anzeige: Zusatzinfo hinzufügen
  • Überlegen: Quickoptions / Umsätze: Auch auf „Alle Konten“-Ansicht ermöglichen?
 
  • Budget: Spaltenbeschriftung im mobilen Bearbeitungsmodus entfernen
  • Budget-Ansicht: Neue Animationen bauen
  • Neuer Importer: Raiffeisen Schweiz
  • Neuer Importer: Postbank
 
  • UX:: Währungs- Eingaben änderbar machen
  • Mobile: Untere Navigation vergrößern
  • Währunseingaben: Überlange Strings vermeiden
  • Inaktive Nutzer erkennen
  • Globale Optionen ermöglichen
  • Registrierung in mobiler Version hakelig
  • Refactoring: Global Options im VUE-Prototype verankern
 
Bugfixes
  • CurrencyString: Umbruch zwischen Wert und Euro-Zeichen verhindern
  • Umsätze: Hilfe-Text (Drücke + …) passt nicht bei mobiler Version
  • Globale Optionen: JSON-Datentyp inkompatibel mit Live-Server
  • Dateinput: Vllt. doch nicht auf „Input“ horchen, sondern auf „change“.
 
Also wenn das mal nix ist! Ich wünsche Euch viel Spaß beim Ausprobieren der neuen Funktionen und Features und freue mich auf Euer Feedback unter vorschlag@lamonee.de.
 
Macht’s gut!
Tosh